Home / News / Gründung CYRUS.ARCHITEKTEN

Gründung CYRUS.ARCHITEKTEN
Liebe Geschäftspartner*innen, Auftraggeber*innen, Kolleg*innen und Freunde des Büros,
unser Architekturbüro CYRUS.ARCHITEKTEN wurde im April 2022 von Oliver Cyrus, Patrik Westphal und Martin Blank gegründet und beruht auf der Erfahrung von über zwanzig Jahren erfolgreicher Büropartnerschaft des ehemaligen Büros cyrus moser architekten. Oliver Cyrus blickt gemeinsam mit Andreas Moser auf Hunderte gemeinsam geplante und realisierte Projekte zurück. Neben den Bereichen Wohn- und Hochhausbau sowie Hotel- und Arbeitswelten werden mit dem neuen Büro die Kompetenzen um Labor- und Forschungsbau sowie modulares Bauen ergänzt.
Unsere Expertise stützt sich auf die Erfahrung unserer dreiköpfigen Geschäftsführung und unseres renommierten Teams, das mit der Projektleitung von diversen Bauaufgaben und Wettbewerben u. a.
dem Senckenberg Turm mit Büroflächen,
ONEFORTYWEST als hybrides Hochhaus mit Hotel und Wohnen,
Wohnen am Sommerhoffpark als Hochhaus-Duo mit integrierter Kindertagesstätte,
Wohnen am Riedberg als Quartiersentwicklung in Frankfurt,
Wohnquartier Mark-Twain Village in Heidelberg,
Kindertagesstätte im Senckenberg Quartier,
die sich aktuell im Bau befindende Hafenallee mit Wohnen und Boardinghouse in Mainz,
Wettbewerbsbeitrag für die Quartiersentwicklung in Stuttgart
und einer Vielzahl von Innenarchitektur- und Einfamilienhausprojekten (alle noch unter dem Namen cyrus moser architekten) bestens vertraut ist. So unterstützen wir Sie auch weiterhin wie gewohnt in Ihrem Vorhaben.
Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Projekte, Historie und unser Büro erfahren? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
frankfurt@cyrus.archi
Weitere News

Am Rande des Frankfurter Westhafens, direkt am Wasser gelegen, entstehen derzeit zwei neue Türme von abrdn Investment. Mit jeweils 38 und 66 Metern Höhe wird [...]

Wir feiern 2 Jahre CYRUS.ARCHITEKTEN Hinter unserer Neugründung vor zwei Jahren stehen weitere 22 Jahre Selbstständigkeit von Oliver Cyrus. Wir freuen uns, dass wir, trotz der [...]