Home / News / 3. Platz beim Wettbewerb der Rheinwiesen III im Mainzer Zollhafen

3. Platz beim Wettbewerb der Rheinwiesen III im Mainzer Zollhafen
Wir freuen uns über den dritten Platz beim Wettbewerb der Rheinwiesen III im Mainzer Zollhafen! Der einstige Industriestandort und Handelshafen, nordöstlich des Neustadt-Viertels am westlichen Ufer des Rheins gelegen, wird schrittweise in eine städtische Mischung aus Wohn-, Arbeits- und Freizeiteinrichtungen umgewandelt. Das Baufeld Rheinwiesen III liegt auf der Nordmole im Nordwesten des Zollhafens unmittelbar am Rhein. In fünf Punkthäusern werden durch die Ausloberin PG Rheinwiesen III hochwertige Wohnungen entstehen.
Unser Entwurfsansatz sieht eine Zweiteilung der fünf Punkthäuser vor. Der Anfang bilden zwei rot-braune Gebäude aus gefärbtem Recycling-Beton. Anschließend reihen sich drei Gebäude mit hellerem Klinker an. Hinter der Fassade folgt der Entwurf der Logik des Tragwerks. Um genügend Gewicht gegen Auftrieb zu gewährleisten, ist ein gänzlicher Verzicht auf Stahlbeton nur bedingt möglich. Um den Einsatz dennoch so gering wie möglich zu halten, haben wir lediglich den aussteifenden Kern in Ortbeton sowie die Filigrandecken als Halbfertigteile geplant. Alle anderen Elemente, sowohl tragende als auch nichttragende, sind in vorgefertigter Holztafelbauweise konzipiert, um den CO2-Fußabdruck bestmöglich zu minimieren.
Das Preisgericht lobte im Juryprotokoll den unsererseits „besonders klaren und kraftvollen Wettbewerbsbeitrag“. Zur Teilnahme am Konkurrenzverfahren hatte die Ausloberin PG Rheinwiesen III insgesamt neun renommierte Architekturbüros eingeladen. Wir gratulieren zanderroth aus Berlin zum ersten Platz!


Weitere News

Transit-Orte verbinden wir meist mit Räumen in Flughäfen, Bahnhöfen oder einem Hotel. Doch eigentlich gibt es diese Orte – Orte, an denen wir uns aufhalten, [...]

Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten ausgezeichnet. Zu den Nominierungen für den DAM Preis 2023 zählte auch das [...]